Der steigende Befischungsdruck auf Raubfische wie Egli und Zander in vielen Schweizer Gewässern macht es immer schwieriger, diese vorsichtigen Räuber mit klassischen Methoden zu fangen. Die Finessefischerei hat deshalb in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Besonders das Ned Rig hat sich als effektive Technik etabliert, um auch scheue Raubfische gezielt zu überlisten.

Das Ned Rig zeichnet sich durch eine leichte, langsame Köderführung und eine nahezu natürliche Köderpräsentation aus. So werden selbst vorsichtige Fische zuverlässig zum Anbiss verleitet. Zudem eignet sich diese Fischerei optimal für den Spätherbst und Winter wenn die Fische eher passiv am Grund stehen.
Was ist das Ned Rig?
Das Ned Rig wurde ursprünglich in den USA für die gezielte Blackbass-Fischerei entwickelt – einem der beliebtesten Sportfische weltweit. Durch Anpassung der Ködergröße und -farbe lässt sich diese Methode sehr gut auf heimische Raubfische wie Egli und Zander übertragen.
Die Technik besteht aus einem speziellen Jigkopf und einem auftreibenden, aufrecht stehenden Köder, der am Gewässergrund ein kleines Beutetier simuliert. Die Kombination sorgt für eine verführerische und natürliche Aktion, die Raubfische anlockt.
Der passende Jigkopf für das Ned Rig
Ein Schlüssel zum Erfolg beim Ned Rig ist der richtige Jigkopf. Im Gegensatz zu herkömmlichen runden Jigköpfen, die schnell zur Seite kippen, sorgen speziell geformte Ned Köpfe mit Pilz- oder abgeflachter Form dafür, dass der Köder aufrecht am Grund steht. Dies erhöht die Lockwirkung erheblich.
Empfohlene Ned Jig Köpfe sind zum Beispiel:
- Westin Ned Jig Head Tungsten – Hochwertiger Tungsten-Jigkopf mit optimierter Form für perfekte Köderpräsentation.
- Nays ND Head – Kompakter, flacher Jigkopf für natürliche Köderbewegungen.


Die richtigen Köder für das Ned Rig – TPE Köder und ihre Besonderheiten
Für das Ned Rig eignen sich vor allem auftreibende Köder aus TPE (Thermoplastisches Elastomer). Diese Köder stehen am Grund aufrecht und imitieren das Bewegungsmuster kleiner Beutetiere wie Würmer oder Krebschen.
Warum TPE Köder besonders sind:
TPE ist ein flexibles, widerstandsfähiges Material mit sehr natürlicher Bewegung im Wasser. Allerdings reagiert TPE chemisch mit anderen Kunststoffen. Werden TPE-Köder zusammen mit herkömmlichen Gummiködern in einer Box gelagert, können sie sich gegenseitig zersetzen und verschmelzen. Das führt zu verklebten, unbrauchbaren Klumpen. Deshalb ist es wichtig, TPE-Köder separat und luftdicht aufzubewahren, um ihre Qualität und Haltbarkeit zu bewahren.
Empfohlene TPE Köder für das Ned Rig:
- Westin Ned Worm – Klassischer, auftreibender Wurm mit natürlicher Aktion.
- Westin Ned Worm Slim – Schlanke Variante für besonders feine Präsentationen.
Westin Ned Worm Slim - Westin Ned Worm Curltail– Mit beweglichem Curltail für zusätzliche Reize.
Westin Ned Worm Curltail - Westin Crecraw Slim – Krebsimitat mit hervorragender Auftriebswirkung.
- Nays ND– Vielseitiger, auftreibender Köder in verschiedenen Farben für natürliche Köderpräsentation.



Fertig montierte Ned Köder – R ’n R Serie von Westin


Tipps für erfolgreiches Ned Rig Fischen
- Langsame Köderführung: Führen Sie den Köder ruhig und mit kleinen Zuckbewegungen am Grund entlang. Pausen setzen zusätzliche Reize.
- Passende Köderwahl: Nutzen Sie Köder, die in Form, Farbe und Größe natürlichen Beutefischen ähneln.
- Optimale Montage: Verwenden Sie einen geeigneten Ned Jig Kopf wie den Westin Ned Jig Head Tungsten oder Nays ND Head für eine perfekte Köderpräsentation.
- Sichere Aufbewahrung: Bewahren Sie TPE-Köder separat auf, um Schäden durch chemische Reaktionen mit anderen Ködern zu vermeiden.
Fazit: Ned Rig Fischen – Erfolgreich Raubfische fangen in Schweizer Gewässern
Das Ned Rig ist eine bewährte Finesse-Methode, die sich optimal für das gezielte Fischen auf Egli, Zander und andere Raubfische eignet. Mit der richtigen Kombination aus hochwertigem Jigkopf und passenden TPE-Ködern steigern deine Fangchancen deutlich.
Starte gut vorbereitet in die nächste Saison und entdecken die Vielseitigkeit und Effektivität des Ned Rigs für dein Raubfisch-Fischerlebnisse.





