Majestetisch und kampfstark-Der Hecht ist nicht ohne Grund der wohl beliebteste Raubfisch der Schweiz. Viele Fischereieinsteiger wünschen sich einmal in ihrem Leben einen kapitalen Hecht überlisten zu können. Aber wie lässt sich dieses Vorhaben in die Tat umsetzen? Wir haben einige erfolgsversprechende Tipps zum Hechtfischen für euch!
Der Hecht lässt sich, ausser während der Laichzeit das ganze Jahr über erfolgreich befischen. Wie bei jeder Fischart gibt es aber auch beim Hecht besondere Zeitfenster in denen die Fangchancen erheblich grösser sind. Eine solche Gelegenheit ergibt sich beispielsweise im Frühsommer ab Mai. Nach der anstrengenden Laichzeit sind die Hechte meist in den flachen Uferbereichen zu finden und haben ordentlichen Hunger. In den letzten Jahren hat sich in unseren klaren Voralpenseen aber eine interessante Entwicklung gezeigt: Immer mehr Hechte bevorzugen im Frühjahr tiefere Gewässerzonen.
Dieses Phänomen hat mit der guten Wasserqualität der Voralpenseen zu tun. Mehr Licht dringt in grössere Tiefen vor, was dazu führt, dass die Wasserpflanzen – essenziell für die Laichplätze der Hechte – nicht nur im Flachwasser, sondern bis in Tiefen von 15 m wachsen. Für euch bedeutet das: Auch im Frühjahr lohnt es sich gezielt an den Kanten bis 15 m Tiefe zu fischen.
Nützlich oder nötig?
Wie wir wissen, verfügt der Hecht über ein sehr grosses Maul mit äusserst scharfen Zähnen, welche beträchtlichen Schaden anrichten können. Ein tief im Maul sitzender Köder ist gar nicht mal so einfach, ohne Selbstverletzung, zu entfernen. Aber keine Sorge: Für die sichere Entfernung des Köders haben wir eine geeignete Lösung. Mit der 41 cm langen Westin Lösezange habt ihr ein zuverlässiges Werkzeug, das jeden Köder befreit, ohne in die Nähe der Hechtzähne zu kommen.
Ein weiterer Schwerpunkt beim Hechtfang ist auch der Feumer. Oft ist dieser zu klein bemessen. Beim Hechtfischen jederzeit mit einem kapitalen Hecht von einem Meter oder mehr gerechnet werden, entsprechend gross sollte daher auch der Feumer gewählt werden. Mit dem Westin W3 C&R Foldable Landing Net haben wir einen ausreichend grossen, gut verstaubaren und preiswerten Hechtfeumer im Sortiment, und das unter CHF 90.-.

Vorfachmaterial- der Schlüssel zur Flexibilität
Beim Hechtfischen ist ein robustes Vorfachmaterial unerlässlich. Neben fertig gebunden Vorfächern wie das Savage Gear Black7Trace oder das Westin Fluorocarbon Leader könnt ihr eure Vorfächer alternativ auch selber herstellen und so auf eure individuellen Wünsche abstimmen. Wir haben dafür neben dem Westin Coated Stainless Steel 49 auch Klemmhülsen und die passende Zange anzubieten. Das Knot2kinky Vorfach aus Titan lässt sich wir ein normales monofiles Vorfach knoten. Sein Vorteil: Es ist äusserst dünn und die Scheuwirkung auf den Fisch bleibt gering. In sehr klaren Gewässern empfiehlt sich hingegen eher dickes Fluorocarbon.
Die besten Köder für die anstehende Saison
Es gibt unzählige Hechtköder auf dem Markt. Bei uns im Laden findet ihr eine grosse Auswahl davon. Wir möchten euch hier einige Neuheiten und Highlights in diesem Jahr vorstellen.
Westin R2F Shadteez und Bullteez

Der Westin ShadTeez ist einer der bekanntesten Gummifische auf dem Markt und ist jetzt als „Ready to Fish“ Version schon fertig montiert erhältlich. Einfach an euer Vorfach hängen, auswerfen und beim langsamen Drehen deiner Rolle die Aktion des ShadTeez geniessen. Besonderer Tipp: Hole ihn mit gleichmässigem Tempo mit kurzen Stopps ein und lasse ihn mit seiner Schwimmaktion die Arbeit erledigen. In tieferen Bereichen kannst du ihn mit einem zusätzlichen Switch Weight aus Tungsten von Westin beschweren und so auch tiefere Lagen befischen. Erhältlich in 16 cm Länge und in 6 Farben
Der Westin Bullteez Curly ist in 21 cm und 33 cm auch ReadytoFish erhältlich.

Im April 2025 sind beide Modelle in unserer Hechtaktion mit einem Rabatt von 30% in unserem Laden erhältlich!
Westin Orginal Perch

Lebensechte Köder in allen Grössen und Formen sind beim Hechtfischen seit Jahrzehnten sehr beliebt und trotzdem kommen nur wenige an die handgegossenen von Tommy´s Bait heran. Westin Fishing konnte eine Partnerschaft mit Tommy eingehenen um sein „Original Perch“ Design weltweit erhältlich zu machen. In dieser Zusammenarbeit wurde ein sehr realistischer Köder geschaffen, der sich auch lebensecht verhält – ein „Must-have„ für Hechtjäger.
Westin Swimtail
Der beliebte Westin Swim ist einer der beliebsten Jerkbaits für die Hechtfischerei. Mit dem Westin Swimtail hat Westin, durch einen Gummischwanz, ein verführisches Upgrade verpasst. Und das Beste daran: jeder Swimtail wird mit einem Schaufel- und einem Twisterschwanz geliefert, so dass du das Laufverhalten ganz einfach anpassen kannst. Vielseitig, effektiv und unwiderstehlich.

Westin MVibe Spinnerbaits

Ab Mitte April bringt Westin die neue MVibe-Serie mit sechs aufregenden Farben und verschiedenen Blättertypen auf den Markt. Passend dazu sind die Westin W3 Spinnerbaits Storage Box oder das W4 Spinnerbait Wallet, die dir eine perfekte Verstaumöglicheit für deine Köder bieten.
Nays GHST und Nays TWN
Die deutsche Trendmarke Nays hat mit dem Nays GHST und dem Nays TWN zwei Hechtköder geschaffen, welche zwar in der Form nichts neues darstellen, aber vom Design her neben Fischen auch die Fischer fangen.
Erhätlich ist der Doppelschwanztwister Nays TWN in 15.2 cm, 20.3 cm und 25.4 cm Länge. Der TWN kann mit einem einfachen Jigkopf oder mit dem BKK Offset Blade Haken montiert werden. Durch den Offsethaken kann der Nays TWN auch verkrautete Stellen mühelos meistern.
Der Nays GHST ist ein klassischer Twister- oder Curlytail Gummiköder. Dieser kann neben einem Jigkopf mit Stinger auch gut am Shallowrig montiert werden. Erhältlich ist der GHST in 20.3cm , 25.4 cm und 30.4 cm Länge.

Im April 2025 sind beide Modelle in unserer Hechtaktion mit einem Rabatt von 30% in unserem Laden erhältlich!
Fishing Ghost Renky One

Das perfekte Felchenimitiat Renky One von Fischingghost aus Deutschland für einen Schleppausflug auf den Schweizer Voralpenseen. Ab Mai 2025 sind diese bei uns in den bereits bekannten sowie auch einigen neuen Sonderfarben erhältlich – lass dich überraschen.
Westin Ricky the Roach Inline
Der Ricky The Roach Inline setzt neue Massstäbe in Sachen Köderdesign und -technologie und ist zum Zeitpunkt seiner Entwicklung der hyperrealistische und lebensechteste Köder, der jemals hergestellt wurde. Der Ricky The Roach Inline wurde durch einen Abgus eines echten Rotauges erstellt. Der speziell angefertigte Auslösemechanismuss löst den Haken beim Anhieb aus dem Köder. In Kombination mit der Wirbelkette wird die Hebelwirkung eliminiert, was zu einer höheren Hakquote und mehr Fischen im Netz führt. Erhätlich ist der Westin Ricky the Roach Inline in 15 cm, 20 cm, 25 c m und 35 cm Länge. Ob beim Werfen oder Schleppfischen auf Hecht, dieser Köder ist ein Muss in deiner Köderbox!



Top- Montagen zum Hechtfischen

Zwei Montagen, die dein Angelerlebnis auf ein neues Level bringen:
- BKK BB Trigger Rig: Aus massivem, rostfreiem Stahl gefertigt und mit den wohl besten Haken der Welt ausgestattet, ist das Rig fast unzerstörbar. Mit den dazu erhältlichen Trigger Leads Gewichten könnt ihr eure Köder von flach bis tief überall anbieten. (Links auf dem Bild)
- Shallowrig: Flexibel und mit passenden Switch Weigth aus Tungsten von Westin, die am Kopf eingehängt werden, kannst du die Lauftiefe des Köders nach deinen Bedürfnissen anpassen.
Alles, was du für die beiden Montagen benötigst, findest du bei uns im Laden.
Rute und Rolle zum Hechtfischen
Wer sich intensiv mit dem Hechtfischen und Werfen von grossen Ködern befasst, wird an den Ruten von St. Croix nicht vorbeikommen. Unsere Mitarbeiter Dani und Dominique, die selbst mit unzähligen Ruten dieser amerikanischer Rutenschmiede fischen, sind begeistert! ,,Es gibt wohl keinen Rutenhersteller der so ein breites Wurfgewicht mit einer Rute abdecken und Sensibilität und Power so gut vereinen kann„ meint unser Geschäftsführer Dani. Die beliebtesten Modelle in der Schweiz sind die St. Croix Legend Tournament Pike Cast Swimbait Special (LTPC238XHF2) 40 – 140 g, 2.38 m und die St.Croix Legend Tournament Pike Magnum Swimbait (LTPC259XXHFT) 100 – 300 g, 2.59 m. Passend dazu haben wir die goldigen Shimano Calcutta Conquest MD 301 oder 401, die Shimano Tranx 401 oder die etwas preiswertere Westin Rolle W6 BC 301.

Wer keine High-End Rute will, dem können wir die Westin W3 Powercast-Ruten wärmstens empfehlen. Qualität, die überzeugt, ohne dass dein Budget gesprengt wird. Bei der grosssen Auswahl der Serie W3 Powercast in unserem Laden wirst auch du deine nächste Hechtrute finden.